H.E.R.Z.-Führungs-Kompass – Jasmin Tivadar Training
H.E.R.Z.-Führungs-Kompass2025-01-29T12:26:33+01:00

Mit dem H.E.R.Z.-Führungs-Kompass direkt ans Ziel!

INTENSIV-PROGRAMM:
H.E.R.Z.-Führungs-Kompass

Wie du innerhalb 12 Wochen durch den H.E.R.Z.-Führungs-Kompass eure Mensch-Hund-Beziehung stärkst – und endlich einen entspannten, vertrauensvollen Alltag genießen kannst – ohne Frustration, Unsicherheit und Kontrollverlust.

INTENSIV-PROGRAMM:
H.E.R.Z.-Führungs-Kompass

Wie du innerhalb 12 Wochen durch den H.E.R.Z.-Führungs-Kompass eure Mensch-Hund-Beziehung stärkst – und endlich einen entspannten, vertrauensvollen Alltag genießen kannst – ohne Frustration, Unsicherheit und Kontrollverlust.

Wo erkennst du dich im Alltag mit deinem Hund wieder?

  • Dein Hund kommt nicht, wenn du ihn rufst?
    Besonders wenn Ablenkungen im Spiel sind, ignoriert er deinen Rückruf – und du fühlst dich hilflos.

  • Spaziergänge sind alles andere als entspannt?
    Statt locker an der Leine zu laufen, zieht dein Hund in alle Richtungen und bestimmt, wohin es geht.

  • Hundebegegnungen werden zur Herausforderung?
    Ob Unsicherheit, Aufregung oder sogar Aggression – Begegnungen mit anderen Hunden sind oft purer Stress für euch beide.

  • Du bist dir unsicher, was wirklich richtig ist?
    Vielleicht fragst du dich: „Mache ich etwas falsch?“

  • Hast du es schon Hundeschulen mit wirklich guten Trainingsanleitungen besucht. Doch am Ende bleibst du mit der Frage zurück: Was mache ich falsch?“
    Oder hast die Aussage gehört: „du musst unbedingt an dir und deinem Auftreten arbeiten“?

  • Wünschst du dir eine tiefe, vertrauensvolle Verbindung, bei der dein Hund dir aus Überzeugung folgt?

Warum ist das so?

Probleme im Alltag mit deinem Hund wie z.B. Rückrufprobleme, Leinenziehen, Stress bei Hundebegegnungen – haben eine gemeinsame Ursache:
Unklare Kommunikation.

Dein Hund spürt deine Energie, deine Gedanken und innere Haltung, denn diese spiegeln sich in deiner Kommunikation. Das Verhalten deines Hundes ist kein Zufall.

  • Deine Unklarheit führt zur Orientierungslosigkeit deines Hundes.

    Wenn du selbst nicht weißt, was du willst, kann dein Hund dir nicht folgen. Dein Hund braucht klare Signale, um zu wissen, was du von ihm erwartest.

  • Deine Unsicherheit überträgt sich.

    Hunde sind darauf angewiesen, dass du ihnen in unserer „Welt“ Führung gibst. Doch wenn du zögerst oder dich nicht sicher fühlst, unentschlossen bist, übernimmt dein Hund die Führung – oft mit Verhalten, das dich frustriert.

  • Kommunikation beginnt bei dir.

    Viele Hundebesitzer unterschätzen, wie viel ihre Gedanken, ihre Haltung und ihre Körpersprache in die Kommunikation mit ihrem Hund einfließen. Die meisten Hundebesitzer senden unbewusst widersprüchliche Signale: Sie rufen „Hier!“, denken aber „Das klappt sowieso nicht.“ Dein Hund versteht nicht, was du meinst, weil deine Worte, deine Körpersprache und deine Energie nicht übereinstimmen.

  • Es beginnt mit Klarheit.

    Fakt ist, dein Hund möchte dir gefallen und sich dir anvertrauen. Wenn du deine Haltung, deine Gedanken und deine Kommunikation bewusst steuerst, gibst du deinem Hund die Orientierung, die er sucht.

Die gute Nachricht:
Das kannst du lernen!

„Wie klar bist du in deiner Kommunikation mit deinem Hund?
Finde es in nur 5 Minuten heraus!“

„Dein Hund kann dich nur verstehen, wenn du klar kommunizierst.
Dieses Quiz zeigt dir, wie stark deine innere Haltung, dein Fokus und deine Kommunikation wirklich sind – und wo du wachsen kannst.“

Die Lösung für eine entspannte und harmonische Beziehung ist die perfekte Balance:
Was dein Hund braucht und was du dir wünschst.

Ein harmonisches Zusammenleben entsteht, wenn die Bedürfnisse deines Hundes mit deinen Wünschen als Halter im Einklang sind. Der H.E.R.Z.-Führungs-Kompass zeigt dir, wie ihr das gemeinsam erreicht.

Die Bedürfnisse deines Hundes:

  • Sicherheit und Schutz: Dein Hund möchte wissen, dass du die Verantwortung trägst.

  • Klare Kommunikation: Er braucht eindeutige Signale und ein Mensch der weiß was er will, damit er sich an ihm orientieren kann.

  • Ruhige Energie: Dein Hund reagiert positiv darauf, wenn du gelassen und entschlossen bist.

  • Entscheidungsfreiheit abgeben: Dein Hund fühlt sich wohler und stressfreier, wenn du die Führung und Verantwortung übernimmst.

  • Vertrauen: Dein Hund möchte sich auf dich verlassen – in jeder Situation.

Hast du diese Wünsche?

  • Ein entspannter Alltag: Spaziergänge ohne Ziehen und stressfreie Hundebegegnungen.

  • Zuverlässigkeit: Ein Hund, der auf deinen Ruf hört – immer und überall.

  • Eine besondere Bindung: Ein Hund, der dir freiwillig folgt, weil er dir vertraut.

  • Harmonie: Ein entspanntes Zusammenleben, bei dem ihr euch versteht und aufeinander verlassen könnt.

  • Freiheit: Deinen Hund sicher frei laufen lassen können, ohne Angst vor Kontrollverlust.

Die perfekte Balance:

Der H.E.R.Z.-Führungs-Kompass verbindet Bedürfnis und Wünsche!

Tauche ein in eine besondere Reise, die weit über klassisches Hundetraining hinausgeht. Der Kompass bringt dein Hund und dich ans Ziel. Den Weg zum Ziel müsst ihr einfach gemeinsam gehen:

Die vier Etappen des H.E.R.Z.-Kompasses:

 

 

 

Bereich 1

Bereich 2

Bereich 3

Bereich 4

H – Haltung: Deine innere Stärke ist die Grundlage

Deine Haltung entscheidet, ob dein Hund dir vertraut. Sie umfasst deine Gedanken, deine Körpersprache und dein Selbstvertrauen. Dein Hund spürt, ob du ruhig, klar und entschlossen bist – und reagiert darauf.

Was du lernst:

  • Deine innere Stärke entwickeln, um deinem Hund Sicherheit zu geben.
  • Negative Glaubenssätze („Das klappt sowieso nicht“) erkennen und überwinden.
  • Techniken für Zustandsveränderungen – in einem Herzschlag deine Gefühlszustand verändern.

Der Effekt: Dein Hund fühlt sich sicher, orientiert sich an dir und wird entspannter – weil du es bist.

H – Haltung: Deine innere Stärke ist die Grundlage

Deine Haltung entscheidet, ob dein Hund dir vertraut. Sie umfasst deine Gedanken, deine Körpersprache und dein Selbstvertrauen. Dein Hund spürt, ob du ruhig, klar und entschlossen bist – und reagiert darauf.

Was du lernst:

  • Deine innere Stärke entwickeln, um deinem Hund Sicherheit zu geben.
  • Negative Glaubenssätze („Das klappt sowieso nicht“) erkennen und überwinden.
  • Techniken für Zustandsveränderungen – in einem Herzschlag deine Gefühlszustand verändern.

Der Effekt:
 Dein Hund fühlt sich sicher, orientiert sich an dir und wird entspannter – weil du es bist.

E – Empowerment: Stärke dich selbst, um deinen Hund zu stärken.

Dein Hund braucht jemanden, der ihm Orientierung gibt. Empowerment bedeutet, deine Führungsqualitäten zu erkennen und zu nutzen. Indem du Verantwortung übernimmst, stärkst du nicht nur dich selbst, sondern auch deinen Hund.

Was du lernst:

  • Deine eigenen Bedürfnisse erkennen und klar kommunizieren.
  • Deinem Hund Vertrauen schenken und ihm die Sicherheit geben, die er braucht.
  • Konsequente und klare Entscheidungen treffen, die dein Hund verstehen kann.

Der Effekt:
 Du bist gestärkt und klarer. Dein Hund vertraut dir, folgt dir gerne und fühlt sich sicher – weil du die Führung übernimmst.

R – Resilienz: Auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben.

Stressige Hundebegegnungen, Leinenziehen oder Rückschläge im Training? Resilienz hilft dir, gelassen zu bleiben und diese Herausforderungen zu meistern.

Was du lernst:

  • Rückschläge als Chancen zu sehen und daran zu wachsen.
  • Strategien für Stressmanagement und Gelassenheit in Konfliktsituationen.
  • Geduldig und flexibel auf die Bedürfnisse deines Hundes einzugehen.

Der Effekt:
 Du bleibst ruhig und klar, selbst wenn es schwierig wird – und dein Hund spiegelt diese Ruhe. Das führt zu einem entspannten Alltag für euch beide.

Z – Zielgerichtete Kommunikation: Klare Signale geben Orientierung.

Hunde können nur verstehen, was du klar kommunizierst. Zielgerichtete Kommunikation bedeutet, deine Körpersprache, Energie und Worte bewusst einzusetzen, damit dein Hund weiß, was du möchtest.

Was du lernst:

  • Klare Ziele setzen: Wie soll dein Hund sich in einer Situation verhalten?
  • Deinen „Willi“ stärken: Überzeugung und Entschlossenheit ausstrahlen.
  • Selbstführung: Widersprüchliche Signale vermeiden, die deinen Hund verwirren könnten.

Der Effekt:
 Dein Hund versteht dich, folgt deinen Signalen und vertraut darauf, dass du ihn sicher durch jede Situation führst.

Im Intensiv-Programm „H.E.R.Z.-Führungs-Kompass“ erwarten dich spannende Inhalte, praxisnahe Übungen und tiefgehende Erkenntnisse.

Jetzt anfragen und per Mail die aktuellen Termine erhalten.

Das bekommst du alles im H.E.R.Z.-Führungs-Kompass 🚀

Im Intensiv-Programm „H.E.R.Z.-Führungs-Kompass“ erwarten dich spannende Inhalte, praxisnahe Übungen und tiefgehende Erkenntnisse.

Das bekommst du alles im H.E.R.Z.-Führungs-Kompass 🚀

1. Grundlagen für eine besondere Bindung

  • Verstehe, warum du der Schlüssel zur Beziehung mit deinem Hund bist.
  • Verinnerliche, wie deine Gedanken, Gefühle und Handlungen deinen Hund beeinflussen.
  • Erfahre, wie Hunde unsere Energie, Körpersprache und Emotionen lesen – und wie du diese bewusst einsetzen kannst.

2. Die vier Etappen des H.E.R.Z.-Kompasses:

  • H – Haltung – Innere Stärke und Mindset
    Stärke deine innere Haltung und Klarheit. Entwickle ein positives Mindset, erkenne deine inneren Zweifel und lerne, sie in Stärke und Zuversicht umzuwandeln.
  • E- Empowerment – Sich selbst und den Hund stärken
    Übernimm Verantwortung für eure Beziehung und stärke deinen Hund durch Sicherheit und Führung. Erfahre, wie du Vertrauen aufbaust und Führungsqualität entwickelst.
  • R – Resilienz – Widerstandskraft aufbauen
    Lerne, in schwierigen Momenten ruhig und flexibel zu bleiben. Entdecke, wie du Rückschläge als Lernchancen nutzt und immer wieder auf Kurs bleibst.
  • Z – Zielgerichtetes Kommunikation – Klarheit durch Willi und Selbstführung
    Setze klare Ziele und handle entschlossen. Führe dich selbst – nutze deinen Willen (Willi), um deinen Fokus zu halten und Zweifel (Fuzzy) auszuschalten. Lerne, dadurch klare Signale zu senden und bewusst mit deinem Hund zu kommunizieren – so versteht er dich besser. vertraut dir mehr und dein Hund folgt dir zu deinem Ziel!

3. Praktische Werkzeuge für deinen Alltag

  • Reflektiere typische Herausforderungen und finde klare Lösungen.
  • Nutze bewährte Übungen, um Gelassenheit und Führungskompetenz zu stärken.
  • Entwickle Routinen, die euch beiden helfen, harmonisch und entspannt zu wachsen.

4. Deine Transformation – Bewusste Selbstführung

  • Finde heraus, wie du deine innere Führung stärkst, um deinem Hund Sicherheit zu geben.
  • Entdecke, wie ihr als Team zusammenwachst – in jeder Situation und im Alltag -Gemeinsam durch dick und dünn.
  • Baue eine Beziehung auf, die von Vertrauen, klarer Kommunikation und besonderer Bindungsqualität bestimmt ist.

5. Unterstützung und Motivation auf deinem Weg

  • Exklusive Community: Trete unserer H.E.R.Z.-Community bei und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
  • WhatsApp-Gruppe: Für Übungen, Inspiration und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
  • H.E.R.Z.-Tagebuch: Das H.E.R.Z.-Tagebuch ist ein speziell entwickeltes Workbook, das dich während des gesamten Kurses begleitet.

Jetzt anfragen und per Mail die aktuellen Termine erhalten.

Ablauf des Intensiv-Programms H.E.R.Z.-Führungs-Kompass

Es gibt zwei Formate, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind:

1. Der reine Online-Kurs

Dauer: 12 Wochen

Start: Der Kurs startet immer zu einem festen Termin, gemeinsam mit anderen Teilnehmern. Alle zwei Monate wird ein neuer Kursstart angeboten.

Inhalte: 6 Module – diese bestehen aus hochwertigen, leicht verständlichen Videoaufzeichnungen, die dir die Inhalte auf anschauliche und praxisnahe Weise vermitteln. Sie führen dich Schritt für Schritt durch den H.E.R.Z.-Führungs-Kompass. So kannst du gezielt an deiner Selbstführung und der Beziehung zu deinem Hund arbeiten.

Live-Sessions: 4 Coachings-Sessions und 2 Q&A Sessions finden in der Gruppe via Zoom statt und sind auf praktische Unterstützung ausgelegt. Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet, sodass du sie dir später erneut ansehen kannst, falls du einen Termin verpasst. Zugriff auf alles für 12 Monate.
Sie umfassen:

  • Eine Vertiefung der Kursinhalte, passend zu den Modulen.
  • Individuelle Fragen aus der Gruppe, die live beantwortet werden.
  • Interaktive Übungen: Wir nutzen die Sessions, um praktische Tools und Reflexionstechniken aus dem H.E.R.Z.-Tagebuch gemeinsam zu bearbeiten.

WhatsApp-Gruppe: Für zusätzliche Übungen, Inspiration und den Austausch mit anderen Teilnehmern.

 

2. Kurs-Kombi Live/vor Ort und Online

Dauer: 12 Wochen

Start: Der Kurs startet immer zu einem festen Termin, gemeinsam mit anderen Teilnehmern. Bei Interesse werden die festgelegten Termine bekannt gegeben.

Kombination aus Online und Vor-Ort-Training: 

  • Gemeinsames Wochenende vor Ort: Intensiv-Training mit Theorie und Praxis, um die Grundlagen des H.E.R.Z.-Kompasses zu verinnerlichen.
  • Ein weiterer Tag vor Ort mit Hund nach 2 Monaten: Ein Follow-up, um mit deinem Hund gemeinsam zu üben und Fortschritte zu festigen.

Online-Begleitung: Zugang zu allen 6 Modulen wie beim Online-Kurs und 2 Q&A-Sessions via Zoom und er Gruppe. Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet, sodass du sie dir später erneut ansehen kannst, falls du einen Termin verpasst. Zugriff auf alles für 12 Monate.

WhatsApp-Gruppe: Für zusätzliche Übungen, Inspiration und den Austausch mit anderen Teilnehmern.

 

H.E.R.Z.-Tagebuch:

Das H.E.R.Z.-Tagebuch ist ein speziell entwickeltes Workbook, das dich während des gesamten Kurses begleitet. Es ist dein persönlicher Begleiter, in dem du:

  • Reflektionsaufgaben zu jedem Modul bearbeitest, um deine Fortschritte festzuhalten.
  • Übungen und Erkenntnisse aus den Live-Sessions dokumentierst, damit du den größtmöglichen Nutzen daraus ziehst.
  • Deine Ziele und Erfolge festhältst, um die Transformation bei dir und deinem Hund sichtbar zu machen.

Jetzt anfragen und per Mail die aktuellen Termine erhalten.

Bist du bereit?

Du möchtest dich selbst weiterentwickeln und deinem Hund die Klarheit, Ruhe und Führung zu geben, die er braucht, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Starte jetzt deine Reise mit dem H.E.R.Z.-Führungs-Kompass und entdecke, wie eine echte, tiefgehende Veränderung möglich wird – für dich und deinen Hund!

Jetzt anfragen und per Mail die aktuellen Termine erhalten.

Bist du bereit?

Du möchtest dich selbst weiterentwickeln und deinem Hund die Klarheit, Ruhe und Führung zu geben, die er braucht, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Starte jetzt deine Reise mit dem H.E.R.Z.-Führungs-Kompass und entdecke, wie eine echte, tiefgehende Veränderung möglich wird – für dich und deinen Hund!

Jetzt anfragen und per Mail die aktuellen Termine erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum H.E.R.Z.-Führungs-Kompass

1. Was unterscheidet diesen Kurs von einem normalen Hundetraining?2025-01-20T11:46:11+01:00

Der H.E.R.Z.-Führungs-Kompass ist kein typisches Hundetraining, das nur deinen Hund in den Fokus nimmt. Stattdessen konzentriert sich der Kurs darauf, wie du durch Selbstführung – also durch deine innere Haltung, Klarheit und Gelassenheit – die Grundlage für eine starke, harmonische Beziehung zu deinem Hund schaffst. Hunde spiegeln unsere Energie, Gedanken und Körpersprache. Deshalb lernst du im Kurs, dich selbst zu reflektieren und zu führen, damit dein Hund dir freiwillig und vertrauensvoll folgt und dann auch auf deine Kommandos reagiert und ausführt. 

2. Muss ich bereits Erfahrung im Hundetraining haben?2025-01-20T11:45:53+01:00

Nein, der Kurs ist für Hundebesitzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits mit deinem Hund trainierst – der Kurs zeigt dir die Basis, die oft in herkömmlichen Trainings fehlt: innere Klarheit, Ruhe und eine zielgerichtete Kommunikation.

3. Warum muss ich an mir arbeiten? Es geht doch um meinen Hund, oder?2025-01-20T11:45:25+01:00

Ja, es geht um deinen Hund – aber Hunde sind Spiegel unserer inneren Haltung und Energie. Wenn du unklar, unsicher oder gestresst bist, überträgt sich das direkt auf deinen Hund. Nur wenn du lernst, dich selbst zu führen, Entscheidungen für dich und deinen Hund zu treffen. kannst du deinem Hund die Orientierung und Sicherheit geben, die er braucht. Das macht den Unterschied zwischen einer kontrollierten und einer vertrauensvollen Beziehung.

4. Für welche Herausforderungen mit meinem Hund ist der Kurs geeignet?2025-01-20T11:45:03+01:00

Der Kurs ist ideal, wenn du:

  • Schwierigkeiten mit der Leinenführigkeit hast.
  • Probleme bei Rückruf oder Hundebegegnungen erlebst.
  • Das Gefühl hast, dein Hund ignoriert dich oder „hört nicht“.
  • Bei überdrehten Hunden.
  • Mehr Harmonie und weniger Stress in eurer Beziehung suchst.
    Die Prinzipien des H.E.R.Z.-Führungs-Kompasses sind jedoch nicht auf einzelne Probleme beschränkt. Sie helfen dir, eine nachhaltige Grundlage für Vertrauen und Klarheit zu schaffen, die in jeder Situation funktioniert.
5. Muss ich bereits Erfahrung im Hundetraining haben?2025-01-20T11:44:18+01:00

Nein, der Kurs ist für Hundebesitzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Egal, ob du Anfänger bist oder schon mit deinem Hund trainierst – der Kurs vermittelt dir die Basis, die oft fehlt: innere Ruhe, Klarheit und zielgerichtete Kommunikation.

6. Funktioniert der Kurs auch bei älteren oder sehr jungen Hunden?2025-01-20T11:43:50+01:00

Ja! Der H.E.R.Z.-Führungs-Kompass ist unabhängig vom Alter deines Hundes. Egal, ob dein Hund noch jung ist oder schon älter – die Prinzipien von Klarheit, Ruhe und Selbstführung sind universell und können auf jede Mensch-Hund-Beziehung angewendet werden.

7. Funktioniert der Kurs auch bei schwierigen Hunden?2025-01-20T11:43:27+01:00

Ja, besonders bei schwierigen Hunden ist der Kurs wertvoll. Hunde, die impulsiv, unsicher oder herausfordernd sind, benötigen klare Führung und Ruhe. Mit den Prinzipien des H.E.R.Z.-Kompasses lernst du, souverän zu bleiben und deinem Hund die Orientierung zu geben, die er braucht.

8. Brauche ich spezielle Ausrüstung oder Materialien für den Kurs?2025-01-20T11:42:59+01:00

Nein, alles, was du benötigst, ist Zeit für Reflexion und Praxis sowie die Bereitschaft, an dir selbst zu arbeiten. Gelegentlich kannst du dir ein Notizbuch oder ein Journal zur Hand nehmen, um deine Gedanken und Fortschritte festzuhalten, aber spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich.

9. Kann ich während des Kurses Fragen stellen?2025-01-20T11:42:44+01:00

Ja, natürlich! Der Kurs bietet dir mehrere Möglichkeiten, Fragen zu stellen und Unterstützung zu erhalten. Neben dem Zugang zur H.E.R.Z.-Community, in der du dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst, gibt es regelmäßige Live-Coachings und Q&A-Sessions, in denen du individuelle Fragen direkt stellen kannst.

10. Werde ich individuell begleitet?2025-01-20T11:42:18+01:00

Ja, der Kurs enthält eine starke persönliche Begleitung. Neben den Live-Sessions über Zoom, in denen Inhalte vertieft und auf individuelle Fragen eingegangen wird, wirst du Teil einer exklusiven WhatsApp-Gruppe. Dort erhältst du regelmäßig Übungen und Motivation, die dir helfen, Schritt für Schritt an deinem Ziel zu arbeiten. Du wirst auf deinem gesamten Weg aktiv unterstützt!

11. Wie laufen die Live-Sessions ab?2025-01-20T11:41:39+01:00

Die Live-Sessions finden via Zoom statt und sind auf praktische Unterstützung ausgelegt. Sie umfassen:

  • Eine Vertiefung der Kursinhalte, passend zu den Modulen.
  • Individuelle Fragen aus der Gruppe, die live beantwortet werden.
  • Interaktive Übungen: Wir nutzen die Sessions, um praktische Tools und Reflexionstechniken aus dem H.E.R.Z.-Tagebuch gemeinsam zu bearbeiten.

Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet, sodass du sie dir später erneut ansehen kannst, falls du einen Termin verpasst.

12. Welche Kursformate gibt es?2025-01-20T11:41:12+01:00

Es gibt zwei Formate, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind:

  1. Der Online-Kurs
  • Dauer: 12 Wochen
  • Inhalte: 6 Module mit klar strukturierten Lektionen.
  • Live-Sessions: 5 Live-Coachings bzw. Q&A-Sessions via Zoom, in denen Inhalte vertieft und deine individuellen Fragen beantwortet werden.
  • H.E.R.Z.-Tagebuch: Dein persönliches Workbook begleitet dich durch alle Module.
  • WhatsApp-Gruppe: Für Übungen, Inspiration und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
  1. Der Hybrid-Kurs (Vor Ort und Online)
  • Dauer: 12 Wochen
  • Kombination aus Online und Vor-Ort-Training:
    • Gemeinsames Wochenende vor Ort: Intensiv-Training mit Theorie und Praxis, um die Grundlagen des H.E.R.Z.-Kompasses zu verinnerlichen.
    • 1 Tag vor Ort mit Hund nach 2 Monaten: Ein Follow-up, um mit deinem Hund gemeinsam zu üben und Fortschritte zu festigen.
  • Online-Begleitung: Zugang zu allen 6 Modulen und 2 Q&A-Sessions über Zoom.
  • H.E.R.Z.-Tagebuch: Begleitet dich auch in diesem Format, damit du deine Fortschritte dokumentieren kannst.
  • WhatsApp-Gruppe: Für Übungen, Inspiration und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
13. Wie unterscheiden sich die beiden Formate?2025-01-20T11:40:52+01:00
  • Online-Kurs: Ideal, wenn du flexibel von zu Hause aus lernen möchtest und trotzdem in regelmäßigen Live-Sessions direkte Unterstützung erhältst.
  • Hybrid-Kurs: Perfekt, wenn du die Inhalte nicht nur online lernen, sondern auch vor Ort gemeinsam mit anderen Teilnehmern erleben und direkt mit deinem Hund umsetzen möchtest.
14. Wann startet der Online-Kurs und wie lange dauert er?2025-01-20T11:40:27+01:00

Der Kurs startet immer zu einem festen Termin, gemeinsam mit anderen Teilnehmern. Alle zwei Monate wird ein neuer Kursstart angeboten.

  • Dauer: Der Kurs läuft über 12 Wochen und besteht aus 6 Modulen.
  • Live-Sessions: Während der 12 Wochen finden 5 Live-Coachings bzw. Q&A-Sessions via Zoom statt, die dir helfen, die Inhalte zu vertiefen.
  • H.E.R.Z.-Tagebuch: Dein persönliches Workbook begleitet dich durch jede Etappe und hilft dir, das Gelernte aktiv umzusetzen.
15. Kann ich den Online- Kurs in meinem eigenen Tempo machen?2025-01-20T11:39:56+01:00

Ja, absolut! Du hast 1 Jahr lang Zugriff auf alle Kursinhalte und kannst sie in deinem eigenen Tempo durchgehen. Egal, ob du dir Zeit lassen oder die Module in wenigen Wochen durcharbeiten möchtest – der Kurs passt sich deinem Alltag an. Beachte bitte dass die Live-Session nur in den 12 Wochen besucht werden können. Die Aufzeichnung kannst du innerhalb des Jahres anschauen. 

16. Was passiert an den Vor-Ort-Terminen des Hybrid-Kurses?2025-01-20T11:39:36+01:00

Die Vor-Ort-Termine sind intensive Trainingseinheiten, die Theorie und Praxis miteinander verbinden:

  • Gemeinsames Wochenende:
    • Du lernst die Prinzipien des H.E.R.Z.-Kompasses in Theorie und Praxis.
    • In Übungen mit und ohne Hund wird deine innere Haltung gestärkt und deine Kommunikation geschärft.
  • Follow-up-Tag nach 2 Monaten:
    • Du bringst deinen Hund mit und setzt die Inhalte des Kurses direkt um.
    • Wir arbeiten an individuellen Herausforderungen und vertiefen eure Fortschritte.
17. Kann ich beim Hybrid-Kurs meinen Hund mitbringen?2025-01-20T11:39:14+01:00

Ja, bei dem letzen gemeinsamen Termin, damit wir gemeinsam an der Umsetzung arbeiten können. Das erste gemeinsame Wochenende ist ohne Hund – für ganz viel Zeit dich und deinen Wachstum.

18. Was, wenn ich unsicher bin, welches Format für mich das Richtige ist?2025-01-20T11:38:14+01:00

Überlege, welche Lernumgebung für dich am besten passt:

  • Online-Kurs: Flexibel und bequem von zu Hause aus, ideal, wenn du ortsunabhängig lernen möchtest.
  • Hybrid-Kurs: Intensiver Austausch und praktisches Training vor Ort, kombiniert mit Online-Unterstützung.

Falls du dir unsicher bist, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir, das richtige Format für dich zu finden!

19. Wie unterstützt mich die WhatsApp-Gruppe?2025-01-20T11:36:51+01:00

Die WhatsApp-Gruppe ist ein zusätzlicher Bonus, der dich während des gesamten Kurses begleitet. Hier bekommst du:

  • Regelmäßige Übungen: Damit du immer wieder kleine, umsetzbare Schritte gehen kannst.
  • Motivation: Um dranzubleiben und deine Ziele zu erreichen.
  • Einen Ort für Austausch: Du bist Teil einer engagierten Community, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert.

Die WhatsApp-Gruppe sorgt dafür, dass du den Fokus behältst und die Inhalte des Kurses aktiv in deinen Alltag integrierst.

20. Kann ich auch ohne feste Starttermine teilnehmen?2025-01-20T11:36:28+01:00

Der Kurs ist so konzipiert, dass alle Teilnehmer gemeinsam starten und die Inhalte parallel durcharbeiten. Diese gemeinsame Reise schafft Motivation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Wenn du nicht auf den nächsten Starttermin warten möchtest, kannst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen – wir informieren dich, sobald die nächste Runde beginnt.

21. Was bringt mir der gemeinsame Start mit anderen Teilnehmern?2025-01-20T11:35:56+01:00

Der gemeinsame Kursstart sorgt für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Motivation:

  • Gegenseitige Unterstützung: In der WhatsApp-Gruppe kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und von den Erfahrungen anderer lernen.
  • Geteilte Ziele: Der strukturierte Ablauf hilft dir, dranzubleiben und die Inhalte Schritt für Schritt umzusetzen.
  • Gemeinsame Erfolge feiern: Du bist Teil einer motivierten Gruppe, die dich auf deiner Reise unterstützt.
22. Was ist das H.E.R.Z.-Tagebuch und wie unterstützt es mich?2025-01-20T11:35:21+01:00

Das H.E.R.Z.-Tagebuch ist ein speziell entwickeltes Workbook, das dich während des gesamten Kurses begleitet. Es ist dein persönlicher Begleiter, in dem du:

  • Reflektionsaufgaben zu jedem Modul bearbeitest, um deine Fortschritte festzuhalten.
  • Übungen und Erkenntnisse aus den Live-Sessions dokumentierst, damit du den größtmöglichen Nutzen daraus ziehst.
  • Deine Ziele und Erfolge festhältst, um die Transformation bei dir und deinem Hund sichtbar zu machen.

Das H.E.R.Z.-Tagebuch macht den Kurs noch greifbarer und hilft dir, die Inhalte aktiv in deinen Alltag zu integrieren.

23. Ist das H.E.R.Z.-Tagebuch im Kurs enthalten?2025-01-20T11:34:35+01:00

Ja, das H.E.R.Z.-Tagebuch ist ein zentraler Bestandteil des Kurses und im Preis enthalten. Du erhältst es direkt zum Kursstart in digitaler Form, sodass du es ausdrucken oder auf deinem Gerät nutzen kannst.

Ich helfe dir und deinem Hund gern weiter!

Ich helfe dir und deinem Hund gern weiter!

Kontakt aufnehmen

Fang an zu kommunizieren und gehe mit deinem Hund durch dick und dünn.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Nach oben